Bis heute ist es ein beliebter Brauch, Flammkuchen in geselliger Runde mit guten Freunden zu genießen. So werden sie auch bei "Feuer & Flamm" originalgetreu in sechs bis acht Stücke zerteilt und auf einem Holzbrett serviert. Am Tisch können sie dann nach Elsässer Vorbild gerollt und aus der Hand gegessen werden.
eine Spezialität aus dem Elsass, der Pfalz und Baden. Die Elsass-Bauern testeten vor mehr als hundert Jahren die Temperatur des Steinofens mit dünn ausgerollten Brotteigfladen. So entstand die Idee, die Fladen mit Creme fraiche, Speck und Zwiebeln zu belegen und so entstand die kulinarische Köstlichkeit "tarte flambée"
Grundlage des Flammkuchens ist ein spezieller Brotteig, der so dünn als möglich ausgerollt und so beim Backen besonders kross wird. Wir würzen den Teig abgestimmt zum jeweiligen Belag. Vom klassischen Belag bishin zu den beliebten süßen Varianten mit Früchten, wie beispielsweise Apfelflammbiert mit Calvados.
Wir freuen uns ganz besonders auf Euch und wünschen schöne Stunden in geselliger Runde mit viel Zeit zum Plaudern, Genießen und Relaxen hier bei uns im "Feuer & Flamm".
Kleiner Tipp: Besonders, wenn Sie mit einer Gruppe unser "All You Can Eat-Angebot" nutzen wollen, sollten Sie unbedingt telefonisch reservieren.